Geschichtliches: Am 1. Juni 1867 wurde von 20 sangesfreudigen Männern der''Rahmeder Männer-Gesangverein Union'' gegründet. Die 20 Gründungsmitglieder wählten den Fabrikanten Friederich Noll zum Vorsitzenden.
1892 konnte der Verein sein 25-jähriges Bestehen feiern. Die beiden Kriege gingen auch am ''MGV Union'' nicht spurlos vorbei. Der Verein hat in dieser Zeit aber seine Gesangstätigkeit nie einstellen brauchen. Auch sein soziales Engagement hat der Verein nicht vernachlässigt.
Zielsetzung ist es den Freunden des Chorgesangs und der Öffentlichkeit zu vielen Anlässen ein breit gefächertes Angebot an klassischer wie auch an moderner Chorliteratur zu präsentieren.
Insbesondere wird ständig an der Aufgabe gearbeitet, dem Chorgesang die Zukunft zu geben die er verdient hat.
Neue Chorleiterin ist seit März 2009 Musikdirektorin MD Sofia Wawerla
Seit dem 16.Januar 2013 gibt es innerhalb des MGV Union Oberrahmede einen neuen
Männerchor: ''Chorpacabana'' der anders als sein großer Bruder, die Richtung
einer a-capella-Band präsentiert.
Am 2. Juni 2017 feierte der Chor sein 150 jähriges Jubiläum mit einem großen Jubiläumskonzert im Kulturhaus Lüdenscheid
Unsere Sänger
1. Tenor
Wolf Christian Körnich, Gerd Schmoll, Kurt Scholz, Walter Vater, Robert Tackmann, Oliver Kebekus, Peter Reimer
2. Tenor
Karl Bach, Heinz-Gerd Fischer, Manfred Görlitzer, Helmut Köthur, Alfred Kruhm, Klaus Mayers, Wolfgang Korte, Gerd Noll
Franz Fuisz, M. Keil, St. Beckmann Heinz Rüdiger Ochel, Lothar Schmidts
1. Bass
Peter Rode, Bernd Borlinghaus, Günther Homberger, Gotthard von Knebel, Christian Schmidt Jörg Skoruppa
Thies-Martin Marx, Helmut Ochsenfarth, Wolfgang Schurna, Maik Müller, Olaf Spieß,
Frank Klösters, Michael Keil, Oliver Kebekus Klaus Dieter Lang
2. Bass
Burkhard Müller, Hartmut Brinkmann, Marvin Fuhrmann, Rainer Haßenpflug, Uwe Hoops,
Jochen Kaule, Harald Knoch, Klaus Langebartels, , Holger Rudolph,